Dateitypen: PNG, PDF, SVG. Was sind die Unterschiede und wie kann ich sie verwenden?
Von der Turbologo-Website können Sie drei verschiedene Logoformate herunterladen: PNG, PDF und SVG.
Lassen Sie uns ansehen, wie sie sich voneinander unterscheiden und wo Sie jedes dieser Formate verwenden können.
PNG
PNG-Dateien können für fast jeden digitalen Zweck verwendet werden. Sie sind auch nützlich, wenn Sie digitale Bilder mit Transparenz benötigen, wie z. B. Logos, die auf farbigen Hintergründen oder über anderen Bildern platziert werden.
Hinweis: Dieses Dateiformat wird nicht für den Druck empfohlen. PNG ist eine qualitativ hochwertigere Version von JPG, die einen transparenten Hintergrund unterstützen kann.
Wo verwenden:
Websites und Blogs
Präsentationen
Vorlagen in Word oder Google Docs
Profile und Cover-Fotos in sozialen Medien
Online-Shops oder Plattformen
Hinzufügen als Wasserzeichen
Wie öffne ich PNG-Dateien?
Sie können PNG-Dateien auf Computern, mobilen Geräten und Tablets öffnen, da es sich um ein zugängliches und leicht lesbares Dateiformat handelt. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, PNG-Dateien ohne Download anzuzeigen.
Das PNG-Format mit 1000x1000 Pixeln ist im Basic-Plan enthalten, während das PNG-Format mit 2000x2000 Pixeln in den Standard- oder Business-Plänen enthalten ist.
Hinweis:
Wenn Sie das Business-Paket gekauft haben, erhalten Sie PNG-Dateien, die perfekt für Profil- und Coverbilder auf Facebook, Instagram, VK, YouTube und Twitter sowie Versionen für Hintergründe und Wasserzeichen geeignet sind. Diese Dateien werden mit dem Turbologo-Logo-Generator erstellt.
PDF
PDF-Dateien werden typischerweise zur Erstellung von Dokumenten verwendet, können aber auch zum Teilen von Bildern, einschließlich Logos und Markenrichtlinien, verwendet werden.
Was sind die Vorteile von PDF-Dateien?
Hohe Qualität
Einfach zu lesendes Format
Die Formatierung bleibt auf allen Geräten konsistent
Unterstützt transparente Hintergründe
Praktisch zum Teilen
Sie können PDF-Dateien verwenden, um Ihr Logo auf gedruckten Materialien (Visitenkarten, Plakate, Aufkleber usw.) zu drucken.
Wie öffne ich PDF-Dateien?
Da es sich um ein leicht lesbares Dateiformat handelt, können Sie PDF-Dateien auf Computern, mobilen Geräten und Tablets herunterladen und öffnen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, PDF-Dateien nach dem Download ohne Öffnen in einem zusätzlichen Programm anzuzeigen. Das ideale Programm zum Öffnen von PDF-Dateien ist Adobe Acrobat Reader, das kostenlos heruntergeladen werden kann und auf den meisten Computern enthalten ist.
Um eine PDF-Logo-Datei zu bearbeiten, benötigen Sie Adobe Illustrator oder Photoshop.
Das PDF-Format ist im Standard- oder Business-Plan enthalten. Es ist nicht im Basic-Plan enthalten.
SVG
Vektor-SVG-Dateien sind immer scharf und von hoher Qualität, was sie ideal für den Druck macht. Diese Dateiformate sind auch hervorragend geeignet, um sie an einen Designer zu senden.
Was sind die Vorteile von SVG-Dateien?
Kann ohne Qualitätsverlust auf jede Größe skaliert werden
Vektor-Dateiformat
Kleinere Dateigröße im Vergleich zu PNG oder JPG
Webfreundliche XML-Sprache und bearbeitbar in Designsoftware wie Adobe Illustrator
Unterstützt transparente Hintergründe
Wie öffne ich SVG-Dateien?
Sie können SVG-Dateien in einem Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari, Internet Explorer), in Adobe Illustrator oder in anderen Adobe-Programmen wie Photoshop und InDesign mit dem SVG-Plugin öffnen.
Das SVG-Format ist im Standard- oder Business-Plan enthalten. Es ist nicht im Basic-Plan enthalten.
Lassen Sie uns ansehen, wie sie sich voneinander unterscheiden und wo Sie jedes dieser Formate verwenden können.
PNG
PNG-Dateien können für fast jeden digitalen Zweck verwendet werden. Sie sind auch nützlich, wenn Sie digitale Bilder mit Transparenz benötigen, wie z. B. Logos, die auf farbigen Hintergründen oder über anderen Bildern platziert werden.
Hinweis: Dieses Dateiformat wird nicht für den Druck empfohlen. PNG ist eine qualitativ hochwertigere Version von JPG, die einen transparenten Hintergrund unterstützen kann.
Wo verwenden:
Websites und Blogs
Präsentationen
Vorlagen in Word oder Google Docs
Profile und Cover-Fotos in sozialen Medien
Online-Shops oder Plattformen
Hinzufügen als Wasserzeichen
Wie öffne ich PNG-Dateien?
Sie können PNG-Dateien auf Computern, mobilen Geräten und Tablets öffnen, da es sich um ein zugängliches und leicht lesbares Dateiformat handelt. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, PNG-Dateien ohne Download anzuzeigen.
Das PNG-Format mit 1000x1000 Pixeln ist im Basic-Plan enthalten, während das PNG-Format mit 2000x2000 Pixeln in den Standard- oder Business-Plänen enthalten ist.
Hinweis:
Wenn Sie das Business-Paket gekauft haben, erhalten Sie PNG-Dateien, die perfekt für Profil- und Coverbilder auf Facebook, Instagram, VK, YouTube und Twitter sowie Versionen für Hintergründe und Wasserzeichen geeignet sind. Diese Dateien werden mit dem Turbologo-Logo-Generator erstellt.
PDF-Dateien werden typischerweise zur Erstellung von Dokumenten verwendet, können aber auch zum Teilen von Bildern, einschließlich Logos und Markenrichtlinien, verwendet werden.
Was sind die Vorteile von PDF-Dateien?
Hohe Qualität
Einfach zu lesendes Format
Die Formatierung bleibt auf allen Geräten konsistent
Unterstützt transparente Hintergründe
Praktisch zum Teilen
Sie können PDF-Dateien verwenden, um Ihr Logo auf gedruckten Materialien (Visitenkarten, Plakate, Aufkleber usw.) zu drucken.
Wie öffne ich PDF-Dateien?
Da es sich um ein leicht lesbares Dateiformat handelt, können Sie PDF-Dateien auf Computern, mobilen Geräten und Tablets herunterladen und öffnen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, PDF-Dateien nach dem Download ohne Öffnen in einem zusätzlichen Programm anzuzeigen. Das ideale Programm zum Öffnen von PDF-Dateien ist Adobe Acrobat Reader, das kostenlos heruntergeladen werden kann und auf den meisten Computern enthalten ist.
Um eine PDF-Logo-Datei zu bearbeiten, benötigen Sie Adobe Illustrator oder Photoshop.
Das PDF-Format ist im Standard- oder Business-Plan enthalten. Es ist nicht im Basic-Plan enthalten.
SVG
Vektor-SVG-Dateien sind immer scharf und von hoher Qualität, was sie ideal für den Druck macht. Diese Dateiformate sind auch hervorragend geeignet, um sie an einen Designer zu senden.
Was sind die Vorteile von SVG-Dateien?
Kann ohne Qualitätsverlust auf jede Größe skaliert werden
Vektor-Dateiformat
Kleinere Dateigröße im Vergleich zu PNG oder JPG
Webfreundliche XML-Sprache und bearbeitbar in Designsoftware wie Adobe Illustrator
Unterstützt transparente Hintergründe
Wie öffne ich SVG-Dateien?
Sie können SVG-Dateien in einem Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari, Internet Explorer), in Adobe Illustrator oder in anderen Adobe-Programmen wie Photoshop und InDesign mit dem SVG-Plugin öffnen.
Das SVG-Format ist im Standard- oder Business-Plan enthalten. Es ist nicht im Basic-Plan enthalten.
Aktualisiert am: 05/03/2025
Danke!